Infos
Strophanthin -G (Gratus) 100ml
Strophantin ist ein herzwirksames Glykosid, ähnlich Digitalis, jedoch mit wesentlich breiterem Wirkspektrum als dieses. g-Strophanthin, auch Ouabain genannt, wird aus den Samen des afrikanischen Strauches Strophantus gratus gewonnen und bereits seit dem 19. Jahrhundert als Mittel bei jeglicher Art von Herzerkrankungen eingesetzt. Die breite Wirksamkeit und Anwendbarkeit von g-Strophanthin ist unter anderem darauf zurückzuführen, daß g-Strophanthin auch als körpereigenes Hormon von den Nebennieren, dem Hypothalamus und dem Herzmuskel selbst gebildet wird, wie man 1991 festgestellt hat.
Nachgewiesene Wirkungen sind: Verringerung der Noradrenalin-Produktion und Senkung des Laktatspiegels im Herzmuskel, Stimulation des Parasympathikus, Limitation des Sympathikus, Verringerung der Katecholamin-Produktion in den Nebennieren, Entspannung der Arterien, Verbesserung der Durchblutung, Entzündungshemmung, Steigerung der Melatoninproduktion, Schutz von Nerven- und Nierenzellen.Im Falle von Bluthochdruck (Hypertonie) wirkt Strophanthin blutdrucksenkend, im Falle von niedrigem Blutdruck (Hypotonie) wirkt es blutdrucksteigernd. Sowohl Angina pectoris als auch Herzinsuffizienz (Herzschwäche) werden gebessert.
Einnahme Strophanthus-G (Gratus): Die Tropfen in ein Glas Wasser geben und für 2-3 Minuten im Mund behalten! Die Tropfen riechen leicht nussig und schmecken süßlich bitter. Mit max. 1 Tropfen am Morgen, und Abends beginnen und langsam einschleichen (Tageweise 1 - Tropfen mehr). Dabei sollte nach der subjektiven Wirkung beurteilt werden, also nach Leistungsfähigkeit, Puls, Blutdruck, Atmung, Herzschlag.
Hinweis: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lagerung: Dunkel bei Zimmertemperatur lagern.
caro l. –
Dankend erhalten. Das Strophanthin wirk bei meinen Herzbeschwerden. Nehme es täglich. Grüsse Caro